Trauma verarbeiten

wahrnehmen

verstehen

verändern

„Wer ein Trauma nicht realisiert, muss es immer und immer wieder wiederholen oder reinszenieren.“

Pierre Janet

Traumatherapie

Jedes Trauma hat auch eine körperliche Komponente

Das macht den Körper zu einem Ort, in dem Begriffe wie Sicherheit, Schutz, Kontrolle, Wohlgefühl nicht mehr selbstverständlich sind.
Eine häufige wichtige Verarbeitungsform von Trauma sind verschiedene Formen der Dissoziation, des aus-dem-Körper-Gehens.

Begriffe wie Schutz, stabile Grenzen, ernstgenommen und geachtet werden sind Erfahrungen, die ständig in Frage stehen.

Ein Trauma kann erst verarbeitet werden, wenn es Orte im Hier und Jetzt gibt, wo diese Begriffe Schutz, Sicherheit, Kontrolle, wahr- und ernstgenommen werden und somit wieder  zu einer erfahrbaren Realität werden können, d.h. sie müssen wieder aufgebaut werden.

Erst dann wird unser Körper wieder zu dem sicheren Ort, der er eigentlich für uns sein sollte.

In meiner körperorientierten, ganzheitlichen Traumatherapie nutze ich die Erkenntnisse aus der Trauma- Bindungs-, und Resilienzforschung

Es ist erwiesen, dass körperorientierte Verfahren hier sehr wirkungsvoll sind.
Wenn wir nur sprechen, über belastende, traumatische Erfahrungen, bleiben Teile von uns außen vor.
Wenn wir den Körper aber mit seinen Befindlichkeiten und als den Sitz der Emotionen miteinbeziehen und anschließend in der Reflektion, das Erleben und die Emotionen verbinden,  erfahren wir uns erst als Ganzes und werden dadurch auch wieder ganz und heil.
So erleben wir eine Verbindung zwischen unserem Körper, unserer Psyche und unserem Verstand.

Dabei ist es besonders wichtig, vorsichtig und achtsam zu sein.
Jeder zu große Schritt kann uns eher zurückwerfen.

Achtsam und empathisch begleite ich Sie auf Ihrem Weg zu innerer Heilung.

"Ein Trauma ist die am meisten vermiedene, ignorierte, verleugnete, missverstandene und unbehandelte Ursache menschlichen Leidens. Bei einem Trauma geht es um den Verlust der Verbindung zu uns selbst, zu unserem Körper, zu unseren Familien, zu anderen Menschen und zu der uns umgebenden Welt."

Peter Levine

Trauen Sie sich neue Wege zu gehen

Wagen Sie jetzt den Schritt, in ein freieres und selbstbestimmtes Leben

Telefon: 0711-504 35 318

Kontakt aufnehmen
christine hirzel stuttgart